
Dossierampel in Sillian sorgt weiter für Diskussionen: „Im Sommer versagt das Dossiersystem“
Die Felbertauern AG hat mit Beginn 1. September 2025 die beiden Funktionen „Kaufmännischer und Technischer Vorstand“ ausgeschrieben.
Die Bewerbungsfrist endet am 16.12. „Nach einem entsprechenden Bericht in der Kleinen Zeitung habe ich mich selbst auf die Suche nach der Ausschreibung für die beiden Top-Jobs gemacht. Fündig wurde ich lediglich auf der Homepage eines Innsbrucker Personalberatungsunternehmen und auf der Elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes. Und das auch nur, weil ich explizit danach gesucht habe“, wundert sich NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner über die Art und Weise, wie für diese hochrangige und gut bezahlte Jobs in der Region geworben wurde. „Rechtlich wird das alles gedeckt sein, aber es ist schon verwunderlich, dass man solche Ausschreibungen nicht entsprechend in regionalen Medien oder auch auf der Homepage der Felbertauern AG kommuniziert. Immerhin ist sind das Land Tirol (36,79%) und die Republik Österreich (60,63%) die beiden größten Aktionäre! Da ist die Optik sehr schief. Der Verdacht könnte naheliegen, dass man gar nicht möchte, dass sich allzu viele Menschen auf diese Posten bewerben, sondern nur besonders gut informierte“, meint Ebner.
Dossierampel in Sillian sorgt weiter für Diskussionen: „Im Sommer versagt das Dossiersystem“
NEOS zu Wirtschafts- und Standortgespräch in Lienz: „Ohne digitale Teilhabe bleibt das ein Treffen unter Bekannten!“
NEOS zu Willkommensschildern in Osttirol: „Grüß Göttin an der B100 wäre ein starkes Zeichen!“