Zum Inhalt springen

Der Wolf in Tirol

Das Thema Wolf polarisiert in der Gesellschaft. Meldungen über Wolfsichtungen und gerissene Schafe verunsichern die Menschen und erzeugen Angst. Die Tiroler NEOS fordern daher im kommenden Landtag Info-Veranstaltungen in allen Bezirken, die die lokale Bevölkerung über die Situation, mögliche Ursachen und geplante Maßnahmen informieren. „Das soll bis zum Almabtrieb im Herbst 2020 umgesetzt sein und mit einer landesweiten Volksbefragung abgeschlossen werden“, so NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb.

„Akzeptieren Sie den Wolf als heimische Tierart in Tirol?“

„Es braucht umfassende Öffentlichkeitsarbeit um Vertrauen in die Maßnahmen zu schaffen und Ängste abzubauen“, fordert Leitgeb: „Die Bevölkerung soll aktuell, sachlich und unvoreingenommen über den Wolf informiert werden. Die Vorfälle in Tirol würden den deutlichen Handlungsbedarf aufzeigen: „Die Info-Veranstaltungen müssen deshalb bereits bis zum Almabtrieb 2020 stattgefunden haben.“

Die zunehmende Zahl an Sichtungen von Wölfen würde Aufschluss darüber geben, dass der Wolf das Bundesland Tirol als Heimat wiederentdeckt hat, weiß der pinke Landtagsabgeordnete: „Wir müssen Konflikten bereits frühzeitig entgegenwirken und pragmatische Lösungen finden. Dazu braucht es Maßnahmen, die auch das Stimmungsbild innerhalb der Bevölkerung wiedergeben, weshalb wir uns für eine landesweite Volksbefragung einsetzen.“ (ER)

 

NEOS LA Andreas Leitgeb hält eine Volksbefragung für sinnvoll.

Weitere interessante Artikel

ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!