Zum Inhalt springen

Tiroler NEOS fordern zum Schulbeginn zweite Laptop-Bedarfserhebung für Schüler_innen

Kommenden Montag beginnt auch in Tirol wieder die Schule: „Für die Tiroler Schüler_innen, das Lehrpersonal und die Erziehungsberechtigten wird ein herausforderndes Schuljahr. Sollte es zu einer neuerlichen Phase des Homeschoolings kommen, müssen wir zumindest dafür sorgen, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen technischen Voraussetzungen für den Unterricht haben“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer.

„Die Bundesschulen haben, wenn es um gleiche technische Voraussetzungen geht, offensichtlich noch viel Aufholbedarf. Das geht aus einer aktuellen parlamentarischen Anfragebeantwortung an NEOS Bildungssprecherin Martina Künsberg-Sarre hervor: Für Bundesschulen in Österreich wurden demnach rund 7.220 Laptops angekauft. Davon sind 605 Laptops an Tiroler Bundesschulen gegangen, wovon der 350 den AHS zufielen, 241 den BMHS und 14 den Mittelschulen“, so Oberhofer.

Die Tiroler NEOS fordern nun eine neuerliche Bedarfserhebung im Herbst: „Schülerinnen und Schüler, die die Schule gewechselt haben, wurden vom Bildungsministerium noch nicht erfasst. Falls es zu einer neuerlichen Homeschooling-Phase kommt, müssen alle Schülerinnen und Schüler am gleichen IT-Stand sein“, fordert der pinke Bildungssprecher im Tiroler Landtag.

Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen – Endgeräte steuerlich absetzen!

„Neben ausreichend Laptops für die Schülerinnen und Schüler muss das Augenmerk aber auch auf die Pädagoginnen und Pädagogen gerichtet werden“, so Dominik Oberhofer abschließend: „Sie haben während der Coronakrise de facto alle mit ihren privaten Endgeräten gearbeitet.“ Die NEOS fordern deshalb die steuerliche Absetzbarkeit von Laptops und Co für Pädagoginnen und Pädagogen.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!