Zum Inhalt springen

Sommer-Tourismus: Ohne Plan B wird das ein Desaster!

NEOS-Klubobmann Oberhofer fordert von Landeshauptmann Platter: „Legen Sie ein Konzept vor, um den Tiroler Unternehmen eine klare Perspektive zu geben!“

„Wie geht #dahoambleiben, Abstand halten und Maskenpflicht mit Urlaub in Tirol zusammen?“ fragt sich der pinke Klubobmann Dominik Oberhofer: „Egal ob mit oder ohne Grenzöffnungen, die kommende Sommersaison wird die härteste Prüfung für den Tiroler Tourismus.“ Dominik Oberhofer fordert ein rasches und fundiertes Konzept: „Stehsätze wie ‚Bei uns wird niemand im Stich gelassen‘ oder ‚Wir geben die Sommersaison noch nicht auf‘, sind zu wenig Herr Landeshauptmann! Mit falschem Optimismus ist in dieser Krise niemandem geholfen.“

NEOS fordern Planungssicherheit für Betriebe statt täglicher PR-Gags

„Es mag zwar medial wirkungsvoll sein, die Grenzen für deutsche Urlauber öffnen zu wollen – wir NEOS sind die letzten, die sich gegen Grenzöffnungen stellen. Tatsache aber ist, dass Österreich nicht allein darüber entscheidet und davon realistischer Weise auch nicht auszugehen ist“, wird Dominik Oberhofer noch deutlicher: „Wir brauchen also dringend einen Plan B für den Sommertourismus. Wenn weiterhin falsche Hoffnungen bei den Betrieben geweckt werden, führt das zu falschen Entscheidungen bei den Unternehmen. Die Betriebe konzept- und orientierungslos ins offene Messer rennen zu lassen, ist fahrlässig!“

Der NEOS-Klubobmann sagt ganz klar: „Der Sommertourismus wird massiv einbrechen! Die Hälfte der Mitarbeiter sind Saisonarbeitskräfte, die nicht mal einreisen dürfen, in den Wiener Ministerien diskutiert man über geschlossene Wellness-Bereiche und Buffets. Diese wahrscheinlich notwendigen Maßnahmen lassen nicht unbedingt Urlaubsfreude aufkommen – die Gäste werden ausbleiben“, prophezeit Dominik Oberhofer.

In Tirol ist man sich der Konsequenzen offensichtlich noch gar nicht bewusst, nimmt Dominik Oberhofer abschließend Landeshauptmann Günther Platter in die Pflicht diesmal rechtzeitig zu reagieren: „Als Tourismusreferent haben Sie die Verantwortung schnellstmöglich ein konkretes Konzept vorzulegen, auf das sich die Betriebe verlassen können, damit sie nicht auch wirtschaftlich auf der Intensivstation landen!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

72 - DSC09078-1825x1027
09.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS LA Riedlsperger zu Tirol Konvent: „Es ist und bleibt die Landesregierung der Überschriften“

„Die gestern von der Tiroler Landesregierung präsentierten Ergebnisse der Tirol Konvents strotzen nur so von gutklingenden Überschriften, Absichtserklärungen und Stehsätzen. Den großen Wurf mit konkreten Handlungen für eine effizientere Verwaltung erkenne ich aber nicht“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger. Zugutehalten möchte die Abgeordnete der Landesregierung aber, dass sie zumindest erkannt hat, dass es in Tirol dringend eine Reform der Verwaltung braucht. „Dafür hätte es aber keinen teuren und aufwendigen Tirol Konvent gebraucht. Bürokratisierung mit einem bürokratischen Konvent zu bekämpfen – das ist auch bezeichnend für unsere Verwaltung“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Sexualassistenz ermöglichen: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht“

„Wenn es um Behinderung und Sexualität geht, stehen wir vor der Aufgabe, tief verwurzelte Vorurteile abzubauen. Denn sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht – für jeden Menschen.“

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

„Die ÖVP im Zick-Zack-Kurs: Wohin will die Tiroler Landesregierung bei der Kinderbetreuung?“

„'Zick-Zack-Kurs' beschreibt die Politik der ÖVP in der Kinderbetreuung treffend. Jahrelang war der Ausbau öffentlicher Betreuungsangebote für die ÖVP kein Thema. Das hat dazu geführt, dass der Nachholbedarf heute enorm ist. In vielen Gemeinden mussten private Initiativen einspringen, weil weder frühere Landesregierungen noch von ÖVP-Bürgermeistern geführte Gemeinden rechtzeitig gehandelt haben. Erst vor der letzten Landtagswahl änderte sich der Kurs plötzlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!