Zum Inhalt springen

Sommer-Tourismus: Ohne Plan B wird das ein Desaster!

NEOS-Klubobmann Oberhofer fordert von Landeshauptmann Platter: „Legen Sie ein Konzept vor, um den Tiroler Unternehmen eine klare Perspektive zu geben!“

„Wie geht #dahoambleiben, Abstand halten und Maskenpflicht mit Urlaub in Tirol zusammen?“ fragt sich der pinke Klubobmann Dominik Oberhofer: „Egal ob mit oder ohne Grenzöffnungen, die kommende Sommersaison wird die härteste Prüfung für den Tiroler Tourismus.“ Dominik Oberhofer fordert ein rasches und fundiertes Konzept: „Stehsätze wie ‚Bei uns wird niemand im Stich gelassen‘ oder ‚Wir geben die Sommersaison noch nicht auf‘, sind zu wenig Herr Landeshauptmann! Mit falschem Optimismus ist in dieser Krise niemandem geholfen.“

NEOS fordern Planungssicherheit für Betriebe statt täglicher PR-Gags

„Es mag zwar medial wirkungsvoll sein, die Grenzen für deutsche Urlauber öffnen zu wollen – wir NEOS sind die letzten, die sich gegen Grenzöffnungen stellen. Tatsache aber ist, dass Österreich nicht allein darüber entscheidet und davon realistischer Weise auch nicht auszugehen ist“, wird Dominik Oberhofer noch deutlicher: „Wir brauchen also dringend einen Plan B für den Sommertourismus. Wenn weiterhin falsche Hoffnungen bei den Betrieben geweckt werden, führt das zu falschen Entscheidungen bei den Unternehmen. Die Betriebe konzept- und orientierungslos ins offene Messer rennen zu lassen, ist fahrlässig!“

Der NEOS-Klubobmann sagt ganz klar: „Der Sommertourismus wird massiv einbrechen! Die Hälfte der Mitarbeiter sind Saisonarbeitskräfte, die nicht mal einreisen dürfen, in den Wiener Ministerien diskutiert man über geschlossene Wellness-Bereiche und Buffets. Diese wahrscheinlich notwendigen Maßnahmen lassen nicht unbedingt Urlaubsfreude aufkommen – die Gäste werden ausbleiben“, prophezeit Dominik Oberhofer.

In Tirol ist man sich der Konsequenzen offensichtlich noch gar nicht bewusst, nimmt Dominik Oberhofer abschließend Landeshauptmann Günther Platter in die Pflicht diesmal rechtzeitig zu reagieren: „Als Tourismusreferent haben Sie die Verantwortung schnellstmöglich ein konkretes Konzept vorzulegen, auf das sich die Betriebe verlassen können, damit sie nicht auch wirtschaftlich auf der Intensivstation landen!“

Weitere interessante Artikel

70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu
58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!