
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
BBT-Vorstand Martin Gradnitzer wird kommenden Mittwoch dem Verkehrsausschuss Rede und Antwort stehen. Das Treffen fußt auf einer Initiative der Tiroler NEOS.
„Der Brenner Basistunnel, als größtes europäisches Eisenbahnprojekt, ist für das Transit-geplagte Tirol der wohl größte Hoffnungsschimmer“, erklärt NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb seine Intention: „Immer wieder standen und stehen Bauverzögerungen im Raum – zuletzt auch im Follow Up Bericht des Rechnungshofes. Seitens der Projektbetreiber hielt man sich mit Informationen bislang jedoch bedeckt. Um endlich an Informationen zu Zeitplan, Abläufen und Baukosten zu kommen, haben wir nun über den Ausschussvorsitzenden ein längst überfälliges Treffen mit Gradnitzer gefordert.“ Davon erwartet sich der pinke Verkehrssprecher klare und transparente Antworten: „Dieses Projekt wird zu 100 Prozent von der öffentlichen Hand finanziert – und eben diese Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, wie der aktuelle Stand ist.“
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern
„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.
NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“
Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.