Zum Inhalt springen

NEOS wirkt: BBT Vorstand wird dem Verkehrsausschuss diese Woche Rede und Antwort stehen

BBT-Vorstand Martin Gradnitzer wird kommenden Mittwoch dem Verkehrsausschuss Rede und Antwort stehen. Das Treffen fußt auf einer Initiative der Tiroler NEOS.

„Der Brenner Basistunnel, als größtes europäisches Eisenbahnprojekt, ist für das Transit-geplagte Tirol der wohl größte Hoffnungsschimmer“, erklärt NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb seine Intention: „Immer wieder standen und stehen Bauverzögerungen im Raum – zuletzt auch im Follow Up Bericht des Rechnungshofes. Seitens der Projektbetreiber hielt man sich mit Informationen bislang jedoch bedeckt. Um endlich an Informationen zu Zeitplan, Abläufen und Baukosten zu kommen, haben wir nun über den Ausschussvorsitzenden ein längst überfälliges Treffen mit Gradnitzer gefordert.“ Davon erwartet sich der pinke Verkehrssprecher klare und transparente Antworten: „Dieses Projekt wird zu 100 Prozent von der öffentlichen Hand finanziert – und eben diese Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, wie der aktuelle Stand ist.“

Weitere interessante Artikel

ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!