Zum Inhalt springen

NEOS unterstützen grüne Forderung für kostenloses zweites Kindergartenjahr

100%ige Zustimmung zu Grünen Plänen in der Elementarpädagogik kommt heute von NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Auch der grüne Regierungspartner hat nun erkannt, was wir NEOS seit Jahren wissen: Die elementare Bildung ist die pädagogisch wertvollste – hier wird das Grundfundament für den Lebens- und Bildungsweg gelegt.“

Es wäre wünschenswert, wenn sich auch die Landesregierung in dieser Frage bewegen würde, so der pinke Klubchef weiter, denn: „Seit knapp zwei Jahren herrscht in diesem Bereich Stillstand!“

Die NEOS haben seit ihrem Einzug in den Landtag zahlreiche konstruktive Reformvorschläge geliefert:

·                 die Schließtage für Kinderkrippen und Kindergärten reduzieren und vereinheitlichen

·                 den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr festsetzen

·                 einen Betreuungsschlüssel von 1:10 (Zum Vergleich: in Schweden kommen sechs Kinder auf eine/n Pädagog_in)

·                 die Gehälter an das Niveau der Volksschullehrer_innen anpassen

·                 eine Gebäude-Offensive (mehr Platz pro Kind) oder

·                 die Erarbeitung eines Chancenindexes für Kindergärten.

NEOS sehen einmalige Chance in der Überarbeitung des TKKG

„Landtagsvizepräsidentin Stefanie Jicha kann jetzt gleich beweisen, dass die Forderung nach einem zweiten verpflichtenden Kindergartenjahr nicht nur eine grüne Sommerloch-Forderung ist, sondern auch umgesetzt werden kann. Schließlich verhandelt die Landesregierung aktuell das Tiroler Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz neu.“ Das, so Oberhofer abschließend, sei eine einmalige Chance für Reformen. (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!