Zum Inhalt springen

NEOS unterstützen grüne Forderung für kostenloses zweites Kindergartenjahr

100%ige Zustimmung zu Grünen Plänen in der Elementarpädagogik kommt heute von NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Auch der grüne Regierungspartner hat nun erkannt, was wir NEOS seit Jahren wissen: Die elementare Bildung ist die pädagogisch wertvollste – hier wird das Grundfundament für den Lebens- und Bildungsweg gelegt.“

Es wäre wünschenswert, wenn sich auch die Landesregierung in dieser Frage bewegen würde, so der pinke Klubchef weiter, denn: „Seit knapp zwei Jahren herrscht in diesem Bereich Stillstand!“

Die NEOS haben seit ihrem Einzug in den Landtag zahlreiche konstruktive Reformvorschläge geliefert:

·                 die Schließtage für Kinderkrippen und Kindergärten reduzieren und vereinheitlichen

·                 den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr festsetzen

·                 einen Betreuungsschlüssel von 1:10 (Zum Vergleich: in Schweden kommen sechs Kinder auf eine/n Pädagog_in)

·                 die Gehälter an das Niveau der Volksschullehrer_innen anpassen

·                 eine Gebäude-Offensive (mehr Platz pro Kind) oder

·                 die Erarbeitung eines Chancenindexes für Kindergärten.

NEOS sehen einmalige Chance in der Überarbeitung des TKKG

„Landtagsvizepräsidentin Stefanie Jicha kann jetzt gleich beweisen, dass die Forderung nach einem zweiten verpflichtenden Kindergartenjahr nicht nur eine grüne Sommerloch-Forderung ist, sondern auch umgesetzt werden kann. Schließlich verhandelt die Landesregierung aktuell das Tiroler Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz neu.“ Das, so Oberhofer abschließend, sei eine einmalige Chance für Reformen. (ER)

Weitere interessante Artikel

70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu
58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!