Zum Inhalt springen

NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg zu Venet Bergbahn

„Der intransparente Umgang der Gemeinde Landeck in der Causa Venet ist ein Skandal. Es geht hier immerhin um 500.000 Euro Steuergeld, da sollte man transparent und ehrlich damit umgehen. Dass Fehler passiert sind, wissen alle, aber nur ein offener und ehrlich Umgang damit kann verhindern, dass diese auch wieder passieren“, so NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg hinsichtlich der Vorgangsweise der Gemeinde Landeck mit der finanziellen Situation der Venet Bergbahn.

„Die Kritik, wir würden nur schimpfen, ohne Vorschläge zu bringen, muss ich klar zurückweisen. Wir NEOS stehen immer mit konstruktiven Ideen bereit. So habe ich bereits vorgeschlagen, am Venet vermehrt auf Downhill- und Mountainbiker_innen zu setzen, um auch wieder ein junges Publikum anzusprechen. Auch das Gastro-Konzept sollte überdacht werden,“ so Tilg. Zum von VBM Hittler angebotenen Aufsichtsratposten meint Tilg: „Wir NEOS bieten sehr gerne unsere Mitarbeit an und wollen innovative Ideen einbringen. Mir geht es um die Sache, nicht ums Anpatzen.“

Weitere interessante Artikel

68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!