Zum Inhalt springen

NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg zu Venet Bergbahn

„Der intransparente Umgang der Gemeinde Landeck in der Causa Venet ist ein Skandal. Es geht hier immerhin um 500.000 Euro Steuergeld, da sollte man transparent und ehrlich damit umgehen. Dass Fehler passiert sind, wissen alle, aber nur ein offener und ehrlich Umgang damit kann verhindern, dass diese auch wieder passieren“, so NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg hinsichtlich der Vorgangsweise der Gemeinde Landeck mit der finanziellen Situation der Venet Bergbahn.

„Die Kritik, wir würden nur schimpfen, ohne Vorschläge zu bringen, muss ich klar zurückweisen. Wir NEOS stehen immer mit konstruktiven Ideen bereit. So habe ich bereits vorgeschlagen, am Venet vermehrt auf Downhill- und Mountainbiker_innen zu setzen, um auch wieder ein junges Publikum anzusprechen. Auch das Gastro-Konzept sollte überdacht werden,“ so Tilg. Zum von VBM Hittler angebotenen Aufsichtsratposten meint Tilg: „Wir NEOS bieten sehr gerne unsere Mitarbeit an und wollen innovative Ideen einbringen. Mir geht es um die Sache, nicht ums Anpatzen.“

Weitere interessante Artikel

ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!