Zum Inhalt springen

NEOS fordern eine frühe Info-Kampagne vom Land Tirol für den Corona-Impfstoff

„Die Entwicklungen rund um den Corona-Impfstoff sind sehr erfreulich. Ende Dezember oder Anfang Jänner werden auch in Österreich die ersten Personen gegen Corona geimpft werden. Die Impfungen sind ein ganz entscheidender Schritt im Kampf gegen die Pandemie“, stellt NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer fest.

„Was es aber jetzt braucht, ist eine umfassende Information- und Aufklärungskampagne für den Corona-Impfstoff. Wir dürfen hier das Feld nicht den Corona-Leugnern und Aluhutträgern überlassen. Hier benötigen wir eine fachliche und sachliche Aufklärung“, so der pinke Gesundheitssprecher.

Oberhofer führt die überschaubare Teilnehmer_innenzahl an den Massentestungen am Wochenende auf die überhastete Durchführung zurück: „Durch das Vorziehen der Termine für die Testungen wie etwa bei uns in Tirol, ist keine Zeit geblieben für eine effektive Informationskampagne. Ein paar Plakate aufzustellen und ein paar Inserate schalten, reicht da nicht.“  Diese Ho-Ruck Aktion würde zeigen, dass die Bevölkerung verunsichert sei, so der pinke Klubobmann: „Diesen Fehler dürfen wir bei der Corona-Impfung nicht machen! Wir müssen jetzt die Zeit nutzen, um zu informieren, aufzuklären und zu überzeugen!“

Es sei die Aufgabe der Landesregierung, dass man in der Bevölkerung Vertrauen für die Impfung schafft, ist Oberhofer überzeugt und fordert mittels Antrag in der kommenden Landtagssitzung eine großflächige Impfkampagne: „Wir haben schon im Jänner eine Aufklärungskampagne für die Grippeimpfung gefordert! Es ist evident, dass das Impfinteresse ohne Aufklärungsarbeit am unteren Niveau bleiben wird. Die Massentestungen am Wochenende haben genau das gezeigt! Nur, wenn alle Zweifel über die Impfung ausgeräumt sind, die Impfung großflächig angenommen wird und sich viele impfen lassen, können wir die Pandemie erfolgreich bekämpfen“, appelliert der NEOS-Klubchef abschließend an die Landesregierung und hofft auf breite Unterstützung im Plenum.

NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer: „Sowas wie jetzt bei den Massentests darf beim Impfstoff nicht passieren!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!