Zum Inhalt springen

Europäische Energieunion – Tiroler Potenziale für ganz Europa nützen

„Es braucht für Europa eine echte Energieunion, damit alle Tirolerinnen und Tiroler von günstigem, sauberen Strom aus ganz Europa profitieren können. Nur so schaffen wir die Energiewende und machen uns unabhängig von russischem Gas. Tirol besitzt dafür unglaubliches Potenzial, das aber auch genutzt werden muss“, sind sich NEOS MEP Anna Stürgkh und NEOS KO Birgit Obermüller einig.

„Doch dafür reicht es nicht, nur ein paar Kabel über die Grenzen zu legen, es braucht eine großflächige Strategie für den Ausbau von Stromnetzen. Wie wichtig ein solcher Ausbau ist, zeigt der Blackout vor einigen Wochen auf der iberischen Halbinsel. Ohne eine rasche Hilfe von Frankreich wäre es zu einer echten Katastrophe gekommen. Diese Infrastruktur brauchen wir für ganz Europa“, meint Stürgkh.

 

 Tirol als Stromproduzent im Herzen Europas

„In Tirol werden jährlich 2 Milliarden Euro für Strom aus fossilen Energiequellen ausgegeben, das sind 5 Millionen Euro pro Tag. Um dieses Geld besser bei uns zu investieren, braucht es in Tirol dringend den Ausbau der erneuerbaren Energien. Dazu stehen wir NEOS auch und es ist klar, dass es einen Mix aus Wasser, Sonne und Wind braucht. Doch dieser wird nicht gelingen, wenn man sich populistisch gegen jedes Projekt stellt aber auch nicht, wenn man, wie es die Landesregierung in letzter Zeit immer wieder getan hat, die Projekten im stillen Kämmerchen plant und dann die Betroffenen vor vollendete Tatsachen stellt“, sieht Obermüller die fehlende Kommunikation mit der Bevölkerung als Hauptgrund für den schleppenden Ausbau der erneuerbaren Energien in Tirol. „Dabei würden wir gerade aufgrund unserer zentralen Lage in Europa sehr davon profitieren. Durch einen Ausbau der erneuerbaren Energie und des europäischen Stromnetzes können wir unseren überschüssigen Strom, den wir gerade im Sommer produzieren, einfach exportieren und im Winter erneuerbaren Strom aus anderen Ländern importieren“, ergänzt Stürgkh.

Weitere interessante Artikel

70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu
58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!