
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
„Nachdem der Vater eines Schulkindes der Mittelschule Sillian positiv getestet wurde, hat man heute am späten Vormittag eine ganze Klasse vor Tür gesetzt“, kann NEOS-Osttirol Sprecher Domenik Ebner nur den Kopf schütteln: „Die erste Schulwoche hat grade erst begonnen, schon sind zahlreiche Schüler_innen und Eltern mit dem wohl vorprogrammierten Corona-Chaos konfrontiert.“
Offenbar wären alle Schüler_innen der betroffenen Klasse K1-Kontaktpersonen und müssten wohl morgen – gemeinsam mit den Eltern – zum Covid-Test nach Lienz: „Jetzt ist das eingetreten, wovor wir NEOS schon seit Wochen warnen: Anstelle von besonnenem Vorgehen, agiert man panisch und schickt alle nach Hause – egal welche Folgen das für Kinder und Eltern hat.“ Bis die Testergebnisse vorliegen, würde es wohl noch dauern und bis dahin heißt es in Ungewissheit warten. Die Folge, so Ebner weiter: „Chaos in der Schule, Chaos bei den betroffenen Personen, Chaos in den Betrieben. Und das zu Beginn des Schuljahres. Man hat die Sommerferien ungenutzt verstreichen lassen und planlos in den Herbst gestartet – jetzt kommen wieder alle zum Handkuss.“ Domenik Ebner fordert abschließend: „Transparente, nachvollziehbare und einheitliche Regelungen. Man darf Schulen, Eltern und Schüler_innen nicht in dieser Form vor den Kopf stoßen!“
Fotos: © NEOS / Abdruck honorarfrei
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern
„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.
NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“
Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.