
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer geht mit den Verantwortlichen beim Land Tirol hart ins Gericht. Sowohl die Bildungsdirektion als auch die Pädagogische Hochschule Tirol dürften sich auf die letzten Monate hin nun nicht einfach in die Ferien verabschieden: „Die Krise hat immens viele Schwachstellen aufgezeigt, die wir NEOS schon seit Jahren in den Fokus gestellt haben. Wir erwarten uns einen klaren Neustart im Tiroler Bildungsbereich ab Herbst.“
Werner Mayr, der Bereichsleiter des Pädagogischen Dienstes in der Tiroler Bildungsdirektion habe endlich ein pädagogisches Konzept vorzulegen, so der pinke Bildungssprecher: „Es ist eine Sache, einen Soft-Schul-Start für den Herbst medial anzukündigen, die Pädagog_innen mit den Herausforderungen komplett alleine zu lassen, ist aber eine andere. Wie sich die Bildungsdirektion etwa spezielle Förderprogramme und vor allem die Verstärkung des Bereichs Diagnostik vorstellt, ist nach wie vor niemandem bekannt.“
Oberhofer nimmt auch die Pädagogische Hochschule in die Pflicht: „Diese Einrichtung muss zu einer echten Servicezentrale für Pädagog_innen werden, wenn es um Fort- und Weiterbildung geht.“ Davon sei man derzeit weit entfernt, weiß der NEOS-Klubchef: „Wir fordern bessere Koordination in Sachen Unterstützung des aktiven Lehrpersonals, eine verpflichtende Lehrer_innenfortbildung im Sommer und vor allem eine langfristige Strategie für Distance-Learning.“ (ER)
Foto: © NEOS
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.