Zum Inhalt springen

„Die zukünftig jüngste Abgeordnete im Tiroler Landtag bringt frischen Wind in die Politik.“

Landessprecher Dominik Oberhofer: „Werden so stark sein, dass an NEOS kein Weg vorbeiführt.“

Neos haben heute ihre Bezirksliste für den Wahlkreis Kitzbühel präsentiert. An der Spitze steht die 21-jährige Susanna Riedlsperger. Die engagierte Studentin betont: „Es gibt für so viele Probleme eigentlich naheliegende Lösungen, man muss sie nur endlich umsetzen. Mit meiner frischen Sichtweise möchte ich diese Lösungen in Kitzbühel und Tirol vorantreiben und umsetzen.“ Weiters ist ihr wichtig, dass politische Entscheidungen für die Bürger_innen nachvollziehbar sind: „Ich hoffe, dass wir die Jugend- und Bürger_innenbeteiligung am politischen Geschehen durch transparente und saubere Politik wieder steigern können.“

Florian Huter, der Listenzweite, betont die Wichtigkeit der erneuerbaren Energien: „Ich bin selbst Unternehmer und spüre die hohen Energiekosten. Die Lösung ist der Ausbau erneuerbarer Energien und innovative Ideen, um die Wirtschaft und den Tourismus nachhaltig und ökologisch zu gestalten.“

Dominik Oberhofer ist stolz auf das Team in Kitzbühel und sieht mit den Kandidat_innen ein klares Signal für Junge und mehr Nachhaltigkeit in der Politik. Weiters meint er: „Wir müssen die Elementarpädagogik auch im ländlichen Raum ausbauen. Gerade in einem Bezirk wie Kitzbühel ist das Kinderbetreuungsangebot viel zu teuer und nicht flächendeckend. Das werden wir NEOS ändern!“

Susanna Riedlsperger ist auf Platz drei der Landesliste und gilt somit als „gesetzt für den Landtag“, wie Oberhofer betont. Sie wäre die jüngste Landtagsabgeordnete in der Geschichte Tirols.

Die Liste Kitzbühel im Detail:

Wahlkreis Kitzbühel
1.Susanna Riedlsperger
2.Florian Huter
3.Elisabeth Pöll
4.Helmut Wessner
5.Christina Jöchl

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

72 - DSC09078-1825x1027
09.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS LA Riedlsperger zu Tirol Konvent: „Es ist und bleibt die Landesregierung der Überschriften“

„Die gestern von der Tiroler Landesregierung präsentierten Ergebnisse der Tirol Konvents strotzen nur so von gutklingenden Überschriften, Absichtserklärungen und Stehsätzen. Den großen Wurf mit konkreten Handlungen für eine effizientere Verwaltung erkenne ich aber nicht“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger. Zugutehalten möchte die Abgeordnete der Landesregierung aber, dass sie zumindest erkannt hat, dass es in Tirol dringend eine Reform der Verwaltung braucht. „Dafür hätte es aber keinen teuren und aufwendigen Tirol Konvent gebraucht. Bürokratisierung mit einem bürokratischen Konvent zu bekämpfen – das ist auch bezeichnend für unsere Verwaltung“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Sexualassistenz ermöglichen: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht“

„Wenn es um Behinderung und Sexualität geht, stehen wir vor der Aufgabe, tief verwurzelte Vorurteile abzubauen. Denn sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht – für jeden Menschen.“

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

„Die ÖVP im Zick-Zack-Kurs: Wohin will die Tiroler Landesregierung bei der Kinderbetreuung?“

„'Zick-Zack-Kurs' beschreibt die Politik der ÖVP in der Kinderbetreuung treffend. Jahrelang war der Ausbau öffentlicher Betreuungsangebote für die ÖVP kein Thema. Das hat dazu geführt, dass der Nachholbedarf heute enorm ist. In vielen Gemeinden mussten private Initiativen einspringen, weil weder frühere Landesregierungen noch von ÖVP-Bürgermeistern geführte Gemeinden rechtzeitig gehandelt haben. Erst vor der letzten Landtagswahl änderte sich der Kurs plötzlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!