Zum Inhalt springen

NEOS zu GemNova-Pleite und KIB: Auswirkungen in den Schulen weiterhin spürbar

„Die Fortbildungsmöglichkeiten für das pädagogische Personal in Schulen ist nach Jahren des Stillstandes immer noch eingefroren.“ Das ist eine untragbare Situation für LA Birgit Obermüller.

Die Kinderbildung gem. GmbH (KIB) übernahm nach der Insolvenz der GemNova die Aufgaben der Bildungspool GmbH und ist somit zuständig für die Bereitstellung von Schulassistent:innen, Freizeitpädagog:innen und administrativen Assistenzkräften. „In den vergangenen Jahren stellte die GemNova auch ein Fortbildungsangebot zur Verfügung und erhielt dafür vom Land immer wieder Subventionszahlungen. Allerdings wurde das Versprechen von der GemNova zuletzt nicht mehr erfüllt, eine Fortbildungsreihe auszubauen, da mit den dafür vorgesehenen Subventionen andere Finanzlöcher gestopft wurden. Seit 2019 erhielten die Mitarbeiter:innen der Bildungspool GmbH von ihrem Arbeitgeber keine Möglichkeit mehr, sich fortzubilden. Da in diesem Bereich viele Quereinsteiger:innen arbeiten, ist dies eine untragbare Situation“, zeigt sich LA Birgit Obermüller unzufrieden.

„Unseren Schulen müssen Mitarbeiterinnen zur Verfügung stehen, die entsprechend pädadogisch ausgebildet sind. Das Fortbildungsvakuum der letzten Jahre muss rasch beendet werden. Schulassistentinnen und Freizeitpädagog:innen sollten ein festgesetztes Fortbildungsausmaß pro Jahr erfüllen müssen, welches abhängig ist von ihrer Grundausbildung. Nur gut ausgebildete Mitarbeiterinnen können die Entwicklung von Kindern fördern und die unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Kinder verstehen. Wie viele Gemeinden, fordern wir NEOS bereits seit vielen Monaten, dass diese MitarbeiterInnen bei der Bildungsdirektion angedockt werden. Nicht alle Gemeinden können sich eine Kooperation mit der KIB leisten. Viele Gemeinden argumentieren richtigerweise, dass ihnen die pädagogischen Kompetenzen fehlen, um einerseits das Personal auszuwählen und andererseits zu betreuen“, zeigt sich Obermüller verständnisvoll für die Forderungen der Gemeinden.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!