Zum Inhalt springen

NEOS zu GemNova-Pleite und KIB: Auswirkungen in den Schulen weiterhin spürbar

„Die Fortbildungsmöglichkeiten für das pädagogische Personal in Schulen ist nach Jahren des Stillstandes immer noch eingefroren.“ Das ist eine untragbare Situation für LA Birgit Obermüller.

Die Kinderbildung gem. GmbH (KIB) übernahm nach der Insolvenz der GemNova die Aufgaben der Bildungspool GmbH und ist somit zuständig für die Bereitstellung von Schulassistent:innen, Freizeitpädagog:innen und administrativen Assistenzkräften. „In den vergangenen Jahren stellte die GemNova auch ein Fortbildungsangebot zur Verfügung und erhielt dafür vom Land immer wieder Subventionszahlungen. Allerdings wurde das Versprechen von der GemNova zuletzt nicht mehr erfüllt, eine Fortbildungsreihe auszubauen, da mit den dafür vorgesehenen Subventionen andere Finanzlöcher gestopft wurden. Seit 2019 erhielten die Mitarbeiter:innen der Bildungspool GmbH von ihrem Arbeitgeber keine Möglichkeit mehr, sich fortzubilden. Da in diesem Bereich viele Quereinsteiger:innen arbeiten, ist dies eine untragbare Situation“, zeigt sich LA Birgit Obermüller unzufrieden.

„Unseren Schulen müssen Mitarbeiterinnen zur Verfügung stehen, die entsprechend pädadogisch ausgebildet sind. Das Fortbildungsvakuum der letzten Jahre muss rasch beendet werden. Schulassistentinnen und Freizeitpädagog:innen sollten ein festgesetztes Fortbildungsausmaß pro Jahr erfüllen müssen, welches abhängig ist von ihrer Grundausbildung. Nur gut ausgebildete Mitarbeiterinnen können die Entwicklung von Kindern fördern und die unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Kinder verstehen. Wie viele Gemeinden, fordern wir NEOS bereits seit vielen Monaten, dass diese MitarbeiterInnen bei der Bildungsdirektion angedockt werden. Nicht alle Gemeinden können sich eine Kooperation mit der KIB leisten. Viele Gemeinden argumentieren richtigerweise, dass ihnen die pädagogischen Kompetenzen fehlen, um einerseits das Personal auszuwählen und andererseits zu betreuen“, zeigt sich Obermüller verständnisvoll für die Forderungen der Gemeinden.

Weitere interessante Artikel

ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!