Zum Inhalt springen

NEOS zu GemNova-Pleite und KIB: Auswirkungen in den Schulen weiterhin spürbar

„Die Fortbildungsmöglichkeiten für das pädagogische Personal in Schulen ist nach Jahren des Stillstandes immer noch eingefroren.“ Das ist eine untragbare Situation für LA Birgit Obermüller.

Die Kinderbildung gem. GmbH (KIB) übernahm nach der Insolvenz der GemNova die Aufgaben der Bildungspool GmbH und ist somit zuständig für die Bereitstellung von Schulassistent:innen, Freizeitpädagog:innen und administrativen Assistenzkräften. „In den vergangenen Jahren stellte die GemNova auch ein Fortbildungsangebot zur Verfügung und erhielt dafür vom Land immer wieder Subventionszahlungen. Allerdings wurde das Versprechen von der GemNova zuletzt nicht mehr erfüllt, eine Fortbildungsreihe auszubauen, da mit den dafür vorgesehenen Subventionen andere Finanzlöcher gestopft wurden. Seit 2019 erhielten die Mitarbeiter:innen der Bildungspool GmbH von ihrem Arbeitgeber keine Möglichkeit mehr, sich fortzubilden. Da in diesem Bereich viele Quereinsteiger:innen arbeiten, ist dies eine untragbare Situation“, zeigt sich LA Birgit Obermüller unzufrieden.

„Unseren Schulen müssen Mitarbeiterinnen zur Verfügung stehen, die entsprechend pädadogisch ausgebildet sind. Das Fortbildungsvakuum der letzten Jahre muss rasch beendet werden. Schulassistentinnen und Freizeitpädagog:innen sollten ein festgesetztes Fortbildungsausmaß pro Jahr erfüllen müssen, welches abhängig ist von ihrer Grundausbildung. Nur gut ausgebildete Mitarbeiterinnen können die Entwicklung von Kindern fördern und die unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Kinder verstehen. Wie viele Gemeinden, fordern wir NEOS bereits seit vielen Monaten, dass diese MitarbeiterInnen bei der Bildungsdirektion angedockt werden. Nicht alle Gemeinden können sich eine Kooperation mit der KIB leisten. Viele Gemeinden argumentieren richtigerweise, dass ihnen die pädagogischen Kompetenzen fehlen, um einerseits das Personal auszuwählen und andererseits zu betreuen“, zeigt sich Obermüller verständnisvoll für die Forderungen der Gemeinden.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu
7D021C2B-A9B9-4AA9-84E4-1D8049E3014B-4096x2302
07.05.2025NEOS Team1 Minute

Jugendlandtag jetzt gesetzlich verankern – Mitbestimmung darf keine Alibiübung sein

Die beiden Regierungsparteien ÖVP und SPÖ wollen in der kommenden Landtagssitzung mittels Antrag prüfen, ob ein Jugendlandtag in Tirol möglich ist. Für NEOS-Landtagsabgeordnete Susanna Riedlsperger und JUNOS-Landesvorsitzenden Julian Pfurtscheller geht das noch nicht weit genug. Für sie ist klar: Die Zeit des Prüfens ist vorbei – jetzt braucht es endlich konkrete Schritte für echte Jugendbeteiligung.

Mehr dazu
15 - DSC04745-2738x1540
02.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS präsentieren Initiativen für kommende Landtagssitzung

Insgesamt 24 Anträge und Anfragen bringen die NEOS bei der Landtagssitzung nächste Woche ein. Ein besonderes Augenmerk legen die Pinken dabei auf den dichten und kaum durchschaubaren Tiroler Förderdschungel. Mit Anträgen und Anfragen wollen sie diesen lichten. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!