Zum Inhalt springen

Nehmen wir jetzt 100 Kinder aus Moria auf!

In der Tourismusdebatte im Tiroler Landtag hat es NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf den Punkt gebracht: „Die Corona Krise hat für einen nachhaltigen massiven Imageschaden im Tiroler Tourismus gesorgt. Es gilt jetzt, das Ansehen des Tiroler Tourismus wiederherzustellen.“

Deshalb richtet der pinke Klubobmann einen emotionalen Appell an die Tiroler Landesregierung: „Tirol hat immer vom Tourismus und von der Gastfreundschaft profitiert. In der größten weltweiten Krise die letzten Jahrzehnte, müssen wir zeigen, dass wir Gastfreundschaft nicht nur dann leben, wenn es um Gewinne geht, sondern vor allem dann, wenn die Menschen schwer getroffen sind. Fassen wir nun einen gemeinsamen Entschluss und schenken wir der Welt ein schönes Signal der Hoffnung aus Tirol, in dem wir– gerade jetzt in der Weihnachtszeit – 100 Flüchtlingskinder aus den Elends-Lagern in Moria aufnehmen. Das wäre ein starkes Zeichen um zu zeigen, dass wir auch in schweren Zeiten Gastfreundschaft leben.“ (ER)

Weitere interessante Artikel

ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!