
Digitalisierung für den Recyclinghof in Thiersee!
Diesen Monat war Markus Trainer mit dem Thierseer Digitalisierungsausschuss auf einer kleinen Recyclinghof-Tour durchs Unterland unterwegs – Stationen waren Jenbach und Bad Häring.
Bei schönstem Wetter und ausgelassener Stimmung trafen sich zahlreiche Teams und über 150 Besucher zum ersten Volleyballturnier der NEOS Thiersee Ortsgruppe, um gemeinsam für einen guten Zweck zu spielen und ihre Mannschaften anzufeuern.
"Die Resonanz war sehr positiv. Wir hatten sogar so viele Anmeldungen, dass wir leider einigen Teams absagen und einen Anmeldestopp verhängen mussten", berichtet Markus Trainer, Gemeinderat der NEOS in Thiersee. "Die Motivation der Teams war beeindruckend, und die Atmosphäre mit dem wunderschönen Panorama am Thiersee einfach großartig."
Während des Turniers wurden kostenlose Getränke angeboten. Die Teilnehmer und Zuschauer nutzten die Gelegenheit, für einen guten Zweck zu spenden. Insgesamt wurden 1.693,50 Euro gesammelt, die nun an das Rote Kreuz Kufstein gespendet wurden. Auch für die Thierseer gibt es einen nachhaltigen Grund zur Freude, denn im Zuge der Vorbereitungen haben die NEOS ein neues Netz für den Volleyballplatz gesponsert und den Platz wieder in einen guten Zustand gebracht.
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Erfolg unseres ersten Turniers", so Markus Trainer weiter. "Dank des großen Zuspruchs und Interesses können wir uns gut vorstellen, nächstes Jahr erneut ein solches Volleyballturnier zu veranstalten."
Digitalisierung für den Recyclinghof in Thiersee!
Diesen Monat war Markus Trainer mit dem Thierseer Digitalisierungsausschuss auf einer kleinen Recyclinghof-Tour durchs Unterland unterwegs – Stationen waren Jenbach und Bad Häring.
Thiersee nimmt Fachkräftemangel selbst in die Hand
Der sogenannte Chancentag fand in der vergangenen Woche bereits zum zweiten Mal statt und bietet allen Thierseer Schülern der 3. Klassen NMS und Gymnasium die Möglichkeit, einen Tag lang verschiedene Betriebe in ihrem Heimatdorf zu besichtigen.
Thiersee - Deponiestreit geht in die zweite Runde
Die Gemeinde Thiersee und ihre Bewohner stehen erneut vor einer Herausforderung. Nachdem es in der ersten Runde gelungen war, die Errichtung einer Bodenaushubdeponie am Ortseingang zu verhindern, sieht man sich nun mit einer abgewandelten Version des gleichen Projekts konfrontiert.