Zum Inhalt springen

Möglicher Pumptrack-Abriss beim DEZ ärgert die NEOS: Wieder werden Freiräume in Innsbruck zerstört

Der beliebte Pumptrack beim DEZ soll mittels einem Bescheid der Stadt Innsbruck abgerissen werden. Für Lukas Schobesberger, Listenzweiter der NEOS bei der Gemeinderatswahl, ist das unverständlich. Die Pinken wollen mehr statt weniger Freizeitmöglichkeiten in Innsbruck.

Der Pumptrack beim DEZ war, während er geöffnet war ein beliebtes Angebot für die Innsbrucker:innen. Nun soll dieser, wie am Wochenende medial berichtet, auf Grund fehlender Genehmigungen abgerissen werden. „Obwohl das DEZ klar signalisiert, dass die den Track gerne wieder aufsperren würden. "Statt eine funktionierende Lösung zu schaffen, zerstört die Stadt lieber ein weiteres Freizeit- und Sportangebot“, meint Schobesberger. Die NEOS schlagen statt einem sofortigen Abriss eine Aussetzung vor, um möglicherweise einen neuen Pächter zu finden, sowie alle behördlichen Auflagen zu erfüllen. „Ein Pumptrack in Innsbruck ist eine Bereicherung für das sportliche Angebot - sowohl für Kinder als auch für Sportler:innen, die am Areal trainieren wollen. Ziel muss es sein, den Pumptrack zu erhalten. Es braucht mehr Freiräume in Innsbruck, nicht weniger“, meint Schobesberger abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

63 - DSC04620-1826x1027
31.03.2025NEOS Team1 Minute

Bausperren in Innsbruck: NEOS fordern Aufklärung und Kontrolle durch Landesregierung

NEOS-LA Riedlsperger kritisiert überhasteten Ablauf und rechtliche Grauzonen: „Verordnung darf nicht an Gesetz vorbeizielen.“

Mehr dazu
Lukas Schobesberger Copyright Michael Venier - Virtkreativ GmbH-28-3646x2052
08.11.2024NEOS Team1 Minute

Massive Wahlkampfkostenüberschreitung: „Einmal mehr zeigt die Tiroler Volkspartei, wie sie mit dem Geld der Steuerzahler prasst!“

„Einmal mehr zeigt die Tiroler Volkspartei, wie sie mit dem Geld der Steuerzahler prasst!“, kritisiert Lukas Schobesberger, Sprecher der Innsbrucker NEOS, die massiven Kostenüberschreitungen im Innsbrucker Gemeinderatswahlkampf der ÖVP. Statt der angekündigten Summe gab die Partei 1,1 Millionen Euro aus – eine Überschreitung von 60 %. „Da stellt sich schon die Frage, was man mit einer knappen halben Million Euro Mehrkosten alles Sinnvolles für die Bürger hätte tun können,“ so Schobesberger. „Verantwortungsvoll schaut anders aus.“

Mehr dazu
DSC01184-Edit-4000x2251
24.10.2024NEOS Team1 Minute

Schobesberger zu neuesten Entwicklungen am Sonnendeck: „Zwei Jahre und zwei Bürgermeister für ein (bald) nutzbares Sonnendeck“

Lukas Schobesberger, NEOS-Innsbruck-Sprecher und Initiator der 11.000 Unterschriften starken Petition vor einem Jahr, zeigt sich erfreut über den Erfolg seines Einsatzes für die Entfernung des Gitters auf der Ufermauer des Sonnendecks. „Auch wenn es über zwei Jahre und zwei Bürgermeister gebraucht hat, ist es ein großer Erfolg, dass das Sonnendeck endlich wieder frei zugänglich ist. Dennoch bleibt für mich unbegreiflich, warum diese einfache Lösung nicht von Anfang an möglich gewesen wäre,“ erklärt Schobesberger.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!