Zum Inhalt springen

NEOS fordern wirksames Baustellenmanagement in Innsbruck: „Politische Baustellen sorgen bereits für genug Stillstand“

Die IKB hat heute ihre geplanten Baustellen für das kommende Jahr präsentiert.

„Die Bauvorhaben sind alle sinnvoll und notwendig, das steht außer Frage. Eine Stadt, in der nicht gebaut wird, kann sich auch nicht weiterentwickeln. Die Stadtpolitik muss aber aus den vergangenen Jahren lernen und endlich ein wirksames Baustellenmanagement auf die Beine stellen. Alle notwendigen Pläne dafür liegen auf dem Tisch. Wenn schon die zahlreichen politischen Baustellen unsere Stadt blockieren und für Stillstand sorgen, dann dürfen nicht noch die Straßenbaustellen zu zusätzlichen Verzögerungen führen“, fordert NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl die Stadtregierung, insbesondere Verkehrsstadträtin Schwarzl und die IKB auf, gemeinsam mit der IVB rechtzeitig ein Konzept für den anstehenden „Baustellenslalom“ auszuarbeiten. „Es tut der Mobilität in der Stadt nicht gut, wenn unkoordiniert überall die Straßen aufgerissen und Umleitungen und Straßensperren eingerichtet werden, bei denen sich kein Mensch mehr auskennt. Egal, ob man mit dem eigenen Auto, den Öffis, dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, ein halbwegs einwandfreies Vorankommen in der Stadt muss weiter garantiert werden. Ansonsten muss man die ein oder andere Baustelle, wenn es möglich ist, um ein Jahr verschieben“, meint Seidl.

Weitere interessante Artikel

DSC09222-Enhanced-NR-5771x3244
27.05.2025

So haben wir 30 Jahre Österreich in der EU gefeiert!

30 Jahre Österreich in der EU! 

Mehr dazu
cfb89513-5414-48b7-8373-021375f51bad-5120x2880
26.05.2025

Das war der Innsbrucker Stadtlauf 2025!

Am 25. Mai fand der Innsbrucker Stadtlauf statt. Auch diesmal traten wir top-motiviert mit mehreren Teams an!

Mehr dazu
63 - DSC04620-1826x1027
31.03.2025

Bausperren in Innsbruck: NEOS fordern Aufklärung und Kontrolle durch Landesregierung

NEOS-LA Riedlsperger kritisiert überhasteten Ablauf und rechtliche Grauzonen: „Verordnung darf nicht an Gesetz vorbeizielen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!