Zum Inhalt springen

 UNOS klagen: „Die Landesregierung droht Land und Leute zu ruinieren!“  

„Warum bietet unser Landesenergieversorger TIWAG noch immer keinen dynamischen Stromtarif zum Börsenmarktpreis rund um 10 Cent pro Kilowattstunde an? Im Namen aller Tiroler:innen und deren Familienunternehmen fordern wir UNOS-Unternehmervertreter:innen jetzt endlich eine rasche Entlastung des TIWAG-Energiepreises zur langfristigen Stärkung des Wirtschaftsstandorts", kritisiert UNOS-Landessprecher Florian Huter die Tiroler Landesregierung.  

Die Weitergabe des Börsenmarktpreises zuzüglich einer geringen Bearbeitungsgebühr variiert zwar immer, aber langfristig beziehen Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden, Vereine und Betriebe somit garantiert den fairsten und günstigsten Strompreis. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen wäre es auch gut fürs Klima. Der Börsenmarktpreis reflektiert die Erzeugung erneuerbarer Energien. Je mehr erneuerbare Energie ins Netz eingespeist wird, desto niedriger und nachhaltiger wird der Strompreis. Diese Börsenstromtarife sind auch auf dem Online-Tarifkalkulator der unabhängigen Strom- und Gas-Regulierungsbehörde E-Control zu finden. 

Wo bleibt das Engagement der Verantwortlichen? 

„Als moderner und sicherer Energieanbieter kann die TIWAG, welche zu 100 Prozent in den Diensten der Bürgerinnen und Bürger des Landes Tirol steht und landesweit über 90 Prozent Marktanteil besitzt, diese massive Energiekostenentlastung auch völlig autonom und binnen weniger Tage landesweit umsetzen“, betont Huter und fordert in dieser Causa mehr Engagement von der ÖVP und ihrem Landeshauptmann gegenüber der TIWAG.

„Die ÖVP ist bei der Strompreispolitik mittlerweile unglaubwürdig und verliert jegliches Vertrauen bei der Bevölkerung. Zuerst wurde den Tiroler:innen auf seitenweise Vertragspapier ausgeführt, warum die erhöhten Strompreise des Landesenergieversorgers betriebswirtschaftlich notwendig sind, um sie dann doch wieder kurzfristig durch Zuruf des Landeshauptmanns um 15 Prozent zu reduzieren. Aufgebrachte Bürger:innen erfahren folglich, die TIWAG hätte um 1,4 Milliarden mehr Umsatz gemacht als im Vorjahr und beschenkt die Landesregierung mit 30 Millionen Euro Dividende, aber manche Gemeinden müssen bei TIWAG indiskutable 58,7 Cent pro Kilowattstunde für Strompreis, Netzkosten und Abgaben zahlen. Möchte die Tiroler Volkspartei eigentlich ihre mehrheitlich schwarz geführten Tiroler Gemeinden ruinieren?“, klagt Huter der auch Gemeinderat in seiner Heimatgemeinde Kirchberg ist.

„Die Politik muss die TIWAG endlich aus dem Casino-Modus holen und den Tiroler:innen sowie unserem Tiroler Wirtschaftsstandort zukünftig wieder als reinen Energie-Dienstleistungsbetrieb mit langfristig planbaren Strompreisen zum Bestpreis bereitstellen unter dem Motto: „Power to the People'", fordert UNOS-Landessprecher Florian Huter.

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Riedlsperger Huber Kitzbühel-1732x975
28.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS und UNOS zu Wirtschaftskammerwahl: Bürokratie als Hemmschuh für Unternehmer:innen

„Gründerinnen und Gründern wird es in Tirol aufgrund der bürokratischen Hürden besonders schwergemacht. Anstatt sich dafür einzusetzen, dass diese abgebaut werden, gibt die Wirtschaftskammer lieber nur gute Ratschläge, wie man sich in diesem Behördendschungel besser zurechtfindet“, kritisieren NEOS LA Susanna Riedlsperger und der IT-Unternehmer und UNOS Kandidat für die Wirtschaftskammerwahl, Bernhard Huber.

Mehr dazu
Obermüller Shari WK Wahl Kufstein-6000x3373
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

NEOS und UNOS bei Pressekonferenz: Ohne Kinderbetreuung bleiben Frauen auch in der Selbstständigkeit benachteiligt!

„Der Servicegedanke der Wirtschaftskammer rückt immer weiter in den Hintergrund. Anstatt sich um die Sorgen und Anliegen den Unternehmer:innen zu kümmern, verschwendet die Kammer die Zwangsbeiträge der Mitglieder für Marketing und Klientelpolitik. Das wollen mein Team und ich nicht länger hinnehmen“, erläutert UNOS Spitzenkandidatin Shari Kuen ihre Beweggründe für die Kandidatur bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl.

Mehr dazu
Huber Kuen-4032x2268
07.02.2025NEOS Team2 Minuten

UNOS zur Wirtschaft in Imst: “Impulse statt Ausreden – WKO muss Verantwortung übernehmen!”

„Junge Gründer:innen fördern, Leerstände bekämpfen und Bürokratie abbauen – dafür stehen wir!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!