Auch NEOS Nationalratsabgeordneter und Lehrlingssprecher Yannick Shetty steht hinter dem Vorhaben: „Ich freu mich, dass die Schwazer NEOS gerade im Europäischen Jahr der Jugend diese Idee nicht nur vorschlagen, sondern auch schon in die Umsetzung gegangen sind. Ich weiß, wie wichtig es für junge Menschen ist, neue Länder und Leute kennen zu lernen. An der Universität ist das Dank Erasmus kein Problem mehr, aber für Lehrlinge werden diese Austauschprogramme zu wenig forciert.“
„Zwar gibt es von der IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) Angebote, diese werden viel zu wenig koordiniert und die wenigsten Firmen oder Lehrlinge wissen darüber Bescheid. Wir wollen jetzt unsere Städtepartnerschaften nutzen, um ein Lehrlingsaustauschprogramm zu etablieren und besser zu vermarkten,“ erklärt Polletta. Die erste Schritte dazu wurden bereits gesetzt. „Wir wollen nicht nur reden, sondern auch handeln. Wir haben mit allen Partnerstädten Kontakt aufgenommen und die waren auch sofort begeistert. Darum treffen wir uns Ende der Woche mit Vertretern der Partnerstädte zu einem gemeinsamen digitalen Austausch, um weitere Schritte zu besprechen und das Projekt weiter voran zu treiben,“ kann Polletta auch schon von ersten Erfolgen berichten.