Zum Inhalt springen

NEOS starten in Innsbruck in die Nationalratswahl

Gemeinsam mit dem Innsbrucker Spitzenkandidaten Mario Toferer und weiteren Kandidat:innen präsentierte NEOS-Tirol-Spitzenkandidat Dominik Oberhofer bei einer Pressekonferenz die Pläne und Ziele für die Wahl im Herbst: „Wir sind bereit wie nie zuvor, dieses Land zu reformieren.“

„Wir sind bereit wie nie zuvor, das Land zu reformieren“

„Die Menschen wollen Reformen auf allen Ebenen, das spüren wir, wenn wir unterwegs sind und mit den Leuten auf der Straße reden. Diese Reformen wird es nur mit uns geben. Deshalb ist es wichtig, dass die Innsbruckerinnen und Innsbrucker auch bei der dritten Wahl in diesem Jahr wählen gehen. Denn diese ist eine echte Richtungswahl“, sagt der Tiroler Spitzenkandidat Dominik Oberhofer.

„Wir kandidieren mit einer großartigen und diversen Liste in Innsbruck. Ich freue mich, dass ich als Innsbrucker Spitzenkandidat dieses motivierte Team in die Wahl führen darf“, sagt der Architekt Mario Toferer. Neben dem Wunsch nach echten und tiefgreifenden Reformen auf allen Ebenen nennt Toferer einen konsequenten Klimaschutz als einen seiner Hauptbeweggründe für eine Kandidatur bei NEOS: „Für echten Klimaschutz müssen wir den Turbo beim Ausbau von Energie aus Wind, Sonne und Biomasse zünden. Als Architekt weiß ich, dass gerade mit einer modernen Bauweise viel für den Klimaschutz und gegen die Bodenversiegelung getan werden kann. Stichwort Holzbauweise und Aufstockung von vorhandenem Wohnraum.“

Mit Shari Kuen kandidiert eine Innsbrucker Unternehmerin, die sich für eine echte Entlastung der Betriebe stark machen möchte: „Die Betriebe stehen teilweise mit dem Rücken zur Wand. Es braucht endlich eine echte Entlastung der heimischen Unternehmen. Diese wird es aber nur mit uns NEOS geben.“  

Dem Gastronomen Benjamin Rimml, liegt die Inklusion am Arbeitsplatz besonders am Herzen: „Ich habe vor ein paar Jahren extra die Gebärdensprache gelernt, um mit meinem Mitarbeiter zu kommunizieren. Dabei habe ich gemerkt, wie schwer es ist, Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz zu integrieren.  Auch hier braucht es Reformen“, so Rimml, der für sein Engagement sogar den Staatspreis für Inklusion gewonnen hat. 

„Als Studentin am MCI bin ich selbst von dem Chaos rund um den Neubau direkt betroffen. Wie hier mit Steuergeld, aber auch mit der Verantwortung für eine gute Bildung und den Wissenschaftsstandort umgegangen wird, macht mich ehrlich betroffen und zeigt, welchen Stellenwert das Thema bei uns hat. NEOS sind die einzige Partei, die die beste Bildung für unsere Kinder ernst nimmt. Das sieht und spürt man auf allen Ebenen. Ich möchte Teil der Bildungsrevolution in Österreich sein“, sagt Kandidatin Sonja Brandmayr.

 

Regionalliste Innsbruck:

1.MarioToferer1989Architekt
2.GretaKolb2000Studentin
3.WielandAlge1970Unternehmer
4.ChristineKittinger1968Managerin
5.LukasSchobesberger1997Student
6.ShaghaeghKuen1981Immobilienverwalterin
7.BenjaminRimml1987Hoteldirektor
8.AleynaDaşdemir2006Schülerin
9.AlexanderTopf1989Architekt
10.SonjaBrandmayr1999Studentin
11.LukasSchumacher1992Student
12.FranziskaSchumi1984Angestellte

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09222-Enhanced-NR-5771x3244
27.05.2025NEOS Team1 Minute

So haben wir 30 Jahre Österreich in der EU gefeiert!

30 Jahre Österreich in der EU! 

Mehr dazu
cfb89513-5414-48b7-8373-021375f51bad-5120x2880
26.05.2025NEOS Team1 Minute

Das war der Innsbrucker Stadtlauf 2025!

Am 25. Mai fand der Innsbrucker Stadtlauf statt. Auch diesmal traten wir top-motiviert mit mehreren Teams an!

Mehr dazu
63 - DSC04620-1826x1027
31.03.2025NEOS Team1 Minute

Bausperren in Innsbruck: NEOS fordern Aufklärung und Kontrolle durch Landesregierung

NEOS-LA Riedlsperger kritisiert überhasteten Ablauf und rechtliche Grauzonen: „Verordnung darf nicht an Gesetz vorbeizielen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!