Zum Inhalt springen

NEOS zur Rodung für die Errichtung einer Straße 

„Wasser predigen und Wein trinken oder immer mit dem Zeigefinger auf andere zeigen und die Moral hochhalten und dann genau das Gegenteil tun", kritisiert NEOS-Bürgermeisterkandidatin die Vorgehensweise in einem Innsbrucker Stadtwald. 

Julia Seidl-6000x3373

"Wie glaubhaft sind die Grünen wirklich, wenn man so agiert. Ich würde mal sagen, gar nicht! Einen Wald roden lassen, damit man die Fläche für eine Straße versiegeln kann, um dort seinen privaten Wohnsitz zu errichten - das ist wirklich nicht nachvollziehbar“, übt NEOS-Bürgermeisterkandidatin Kritik an der Vorgehensweise in einem Innsbrucker Stadtwald. „Da muss man sich ernsthaft die Frage stellen, wie man das mit seiner Einstellung zur Flächenversiegelung und zum Bodenverbrauch vereinbaren kann. Für mich ist das nicht vereinbar“, so die Spitzenkandidatin der Innsbrucker NEOS. „Und dass es für das Land Tirol anscheinend kein Problem ist, einen Rodungsbescheid für die Waldrodung dafür auszustellen, ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar“, zeigt sich Seidl verärgert.

Weitere interessante Artikel

NEOS Seidl Interview-1200x675
14.04.2024

Julia Seidl setzt mit Stimmabgabe ein Zeichen für konstruktive Zusammenarbeit

Mehr dazu
NEOS Wahlkampffinale2-5712x3213
12.04.2024

Grande Finale für einen großartigen Wahlkampf

Mehr dazu
Julia Seidl-6000x3373
11.04.2024

Windräder am Patscherkofel endlich umsetzen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!