Massive Wahlkampfkostenüberschreitung: „Einmal mehr zeigt die Tiroler Volkspartei, wie sie mit dem Geld der Steuerzahler prasst!“
„Einmal mehr zeigt die Tiroler Volkspartei, wie sie mit dem Geld der Steuerzahler prasst!“, kritisiert Lukas Schobesberger, Sprecher der Innsbrucker NEOS, die massiven Kostenüberschreitungen im Innsbrucker Gemeinderatswahlkampf der ÖVP. Statt der angekündigten Summe gab die Partei 1,1 Millionen Euro aus – eine Überschreitung von 60 %. „Da stellt sich schon die Frage, was man mit einer knappen halben Million Euro Mehrkosten alles Sinnvolles für die Bürger hätte tun können,“ so Schobesberger. „Verantwortungsvoll schaut anders aus.“

NEOS fordern lückenlose Transparenz bei Wahlkampfkosten – vor, während und nach den Wahlen
Die NEOS fordern seit Langem Transparenz in der Wahlkampffinanzierung. „Wir haben unser Wahlkampfbudget sowie alle Ein- und Ausgaben während des gesamten Wahlkampfs fortlaufend auf unserer Website veröffentlicht. Solche Offenheit erwarten wir auch von den anderen Parteien“, erklärt Schobesberger und fordert eine vollständige und zeitnahe Offenlegung der Finanzen durch alle politischen Akteure. Für die Innsbrucker NEOS ist klar: Die Bürger haben ein Recht darauf zu wissen, wie die Parteien mit Steuergeldern umgehen. „Solange die Volkspartei nicht bereit ist, für volle Transparenz zu sorgen, zeigt sie, dass ihr der verantwortungsvolle Umgang mit öffentlichen Geldern schlichtweg egal ist“, so Schobesberger abschließend.