Viele offene Fragen zum Grillplatzstandort Rossau
Der Vorschlag von Vize.-Bgm. Anzengruber einen Grillplatz auf der ehemaligen Deponie errichten zu wollen soll für die NEOS jedenfalls anhand eines konkret berechneten Vorschlags und vieler Standortfragen diskutiert werden. "Der emotionale Rauch bei der Standortfrage ist für mich nicht primär entscheidend. Entscheidend sind die Fakten, also welcher Standort besser geeignet ist. Sobald ein konkretes Projekt, ein Kostenvoranschlag für die Errichtung und Betreibung vorliegt, werden wir abwägen, welcher Standort besser geeignet ist. Oder ob sich beide eignen und ev. zukünftig beide zur Verfügung stehen können," fordert Seidl ein konkretes Projekt.

Zufahrt, Parken, Müllentsorgung, Frischwasser - viel offene Fragen
"Für uns sind noch viele Fragen offen. Wir haben diese an Johannes Anzengruber geschickt und um Antworten gebeten. Sobald wir diese haben, können wir besser beurteilen, was sinnvoll ist. Aktuell führen wir eine Diskussion über ein noch unausgegorenes Projekt," so die GRin Seidl. "Wo werden die Menschen parken, wird es ein WC geben, wie soll die Müllentsorgung gewährleistet werden, gibt es die Möglichkeit für Frischwasser, sollen fixe Grillstellen errichtet werden, wie hoch ist die Pachtforderung vom Eigentümer? Das sind nur einige Fragen, die für uns noch offen sind. Dass es dort keine Anrainer in nächster Nähe gibt, ist selbstverständlich ein wichtiger Punkt. Aber, um das Projekt nachhaltig erfolgreich zu machen, braucht es einen konkreten Projektvorschlag. Sonst diskutieren wir das Thema in ein paar Jahren wieder. Für uns zählen die Fakten. Wir begegnen der Diskussion jedoch offen," hält Seidl Julia fest.