Zum Inhalt springen

Zertifiziertes Umweltpapier für Innsbrucker Schulen

Übungen werden in Innsbrucker Pflichtschulen ab sofort auf umweltfreundlichem Kopier- und Druckerpapier gemacht! Ein schönes Signal der Stadt Innsbruck an die umweltbewussten Innsbrucker Schülerinnen und Schüler, die sich bekanntlich nicht nur mit Übungszetteln beschäftigen, sondern auch über ihre Umwelt den Kopf zerbrechen.

Dagmar Klingler ©BLICKFANG-5014x2507

Die NEOS haben im Innsbrucker Gemeinderat diese Forderung eingebracht. „Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Steigerung des Umweltbewusstseins spielt im Unterricht eine große Rolle, die Kinder werden damit laufend aktiv konfrontiert. Es ist nur konsequent, dass die Stadt nun auch bei der Ausstattung der Schulen umweltbewusst handelt,“ erklärt NEOS GR Dagmar Klingler-Newesely, selbst Schulleiterin. Erfreut zeigte sie sich dabei auch über die schnelle Umsetzung, das Papier mit dem EU Ecolabel wurde bereits an die Schulen geliefert.

Es wird nun in den Innsbrucker Schulen dasselbe Papier verwendet, das auch für die Verwaltung im Stadtmagistrat eingesetzt wird, laut Auskunft vom Amt entstanden dabei Mehrkosten von 10% - 15%, das sind in etwa 4000€. „Da zeigt sich allerdings bitter die geringe Wertigkeit, die Bildung in der Stadt Innsbruck grundsätzlich hat, wenn bei den Schulen bei Verbrauchsartikeln mehr gespart wird als beim Amt. Den Wert der Bildung zu heben, bleibt daher mein Hauptthema, wir NEOS wollen schließlich Flügel heben,“ schließt Klingler. Sie sieht weitere notwendige Schritte darin, die Papierflut  generell zu reduzieren und drängt auf zeitgemäße, digitale Lösungen für den Unterricht die Administration der Schulen. Derzeit zeigt sich gerade bei der Schuleinschreibung, wieviel Papier eingespart werden könnte, wenn man digitale Wege wählt.

Weitere interessante Artikel

31.01.2020

Studierende mit Hauptwohnsitz fahren günstiger mit den IVB

Mehr dazu
Seidl 1-3543x1772
28.01.2020

Mehr Hauptwohnsitze bedeuten mehr Geld für die Stadt

Mehr dazu
DSC 2467-3543x1772
21.01.2020

Gratis ÖFFIS bei hoher Feinstaubbelastung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!