Zum Inhalt springen

NEOS Innsbruck wirkt: Ferienbetreuung in Innsbruck wird lückenlos

Vorerst stieß NEOS-GR Dagmar Klingler-Newesely mit ihrer Forderung nach einer lückenlosen Ferienbetreuung für Innsbrucks Kindergarten- und Pflichtschulkinder auf Widerstand bei der Stadt Innsbruck: Die Stadt meinte, 7 von 9 Wochen Ferienbetreuung seien ein optimales Angebot, Klingler hingegen konterte, das seien exakt 2 Wochen zu wenig, wenn man in Innsbruck auf die Sorgen berufstätiger Eltern eingehen möchte.

Dagmar Klingler ©Forcher

"Man muss doch bedenken, dass es Eltern oder Elternteile in Innsbruck gibt, die in diesen 2 Wochen keinen Urlaub bekommen, die keine aushelfenden Großeltern vor Ort haben und die sich keine Lagerplätze leisten können. Diese Familien muss die Stadt Innsbruck einfach entlasten, das ist ihre kommunale Verpflichtung," argumentiert Klingler. Selbst Schulleiterin kennt sie solche elterlichen Sorgen aus ihrem Alltag und sieht es als ihren politischen Auftrag, der Stadt Innsbruck bei Verbesserungen im Bildungsbereich mit ihrer Expertise unter die Arme zu greifen.

"Ich bin froh, dass ich die Innsbrucker Stadtpolitik davon überzeugen konnte, eine Lösung zu finden und ab dem Sommer 2020 bei Bedarf eine lückenlose Ferienbetreuung anzubieten. Das ist ein guter Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit in Innsbruck. Ich freue mich, NEOS wirkt in Innsbruck," schließt Klingler. Dem Beschluss zu einer weiteren ihrer Forderungen, eine politische Arbeitsgruppe zur Optimierung der gesamten schulischen Kinderbetreuung zu gründen, sieht Klingler demnach optimistisch entgegen.

Weitere interessante Artikel

Julia Seidl
30.07.2019

NEOS: TVB soll Buslösung mit mind. € 7 Mio. mitfinanzieren

Mehr dazu
Julia Seidl NEOS Innsbruck pink
26.07.2019

NEOS: Kostenwahrheit am MCI + Buspark-Projekt ist den Bürger_innen zumutbar

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!