Zum Inhalt springen

NEOS zum Ergebnis der Wave-Volksbefragung: Sehen klaren Auftrag an die Bürgermeisterin

„Die fast 70% Zustimmung sind ein eindeutiges Zeichen, dass die Wörglerinnen und Wörgler sehr wohl zum Wave stehen. Dass die vollkommen utopische Wahlbeteiligung von 70% nicht erreicht werden kann, war von vornherein klar. Bürgermeisterin Wechner darf jetzt nicht einfach ihre persönlichen Interessen durchsetzen und das Wave abdrehen. Es braucht eine Lösung, wie das Schwimmbad erhalten bleiben kann,“ sieht NEOS Wörgl Sprecher Mag. Christoph Huber die Bürgermeisterin nach der Volksbefragung in der Verantwortung.

In zahlreichen Gesprächen mit der Bevölkerung habe man gemerkt, dass viele, vor allem junge Familien, das Wave als festen Bestandteil ihrer Freizeit – und Sportgestaltung sehen. „Schwimmen ist sogar ein wesentlicher Bestandteil des Stundenplans in der Schule, ohne Schwimmbad ist dieser Bildungsauftrag nicht umsetzbar. Wir NEOS sind generell gegen steuergeldfinanzierte Prestigeprojekte, Tatsache ist aber, dass Tirol seit Jahren öffentliche Schwimmbadfläche verliert,“ fordert Huber auch das Land Tirol auf, endlich beim Thema Wave aktiv zu werden.     

NEOS Wörgl Sprecher Christoph Huber

Weitere interessante Artikel

Regenbogenfahne-2-1920x959
29.04.2021

Sichtbares Zeichen für farbenfrohe Toleranz setzen!

Mehr dazu
Hannes Augustin - quer-4721x2359
23.04.2021

NEOS starten in Telfs in die Gemeinderatswahlen 2022

Mehr dazu
Schwimmbad-1920-1920x959
15.04.2021

„Verlogenes blaues Schauspiel!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!