INNSBRUCK
KANN
DAS!

Wie soll Innsbruck 2030 aussehen?

TEILE DEINE IDEEN

Ein kühles Getränk am neuen Sandstrand in Innsbruck schlürfen? Für Skisport brennen und nicht für die überteuerte Wohnung? Mit dem Rad sicher und schnell durch die Stadt? Sag uns, was Innsbruck kann, denn du weißt am besten, was die Stadt braucht! Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt: leistbarer Wohnraum, qualitätsvolle Kinderbetreuung, sichere und schnelle Verkehrswege für alle, eine pulsierende Start-up Szene – du bestimmst, wie dein Innsbruck aussieht!

poster

PODIUMSDISKUSSIONEN & WORKSHOPS

Hole dir Denkanstöße und Inputs bei unseren Podiumsdiskussionen und Workshops. Komme vorbei, informiere dich oder diskutiere mit den Expert:innen. Im Anschluss an jede Veranstaltung laden wir dich zu Getränken und Fingerfood ein.

 Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Hier findest du alle Termine und Infos.

Newsest3

BRAUCHT INNSBRUCK MEHR PARIS?

12. Juni I 18:30 Uhr I Haus der Musik
Universitätsstraße 1
Am Podium:

DI Barbara Laa BSc Verkehrswissenschaftlerin, TU Wien
DI Doris Schnepf MBA Geschäftsführerin Green4Cities
Filipe Hauser Radlobby Tirol
Michael Perger Obmann Zentrumsverein Innsbruck

Newsest4

WORKSHOP: CARSHARING 

Ein multimodales Konzept aus Graz und Stand der Dinge in Innsbruck
14. Juni I 18:30 Uhr I Cafe Katzung
Herzog-Friedrich-Straße 16
Am Podium:

Katharina Mayer tim-Projekt Leiterin Holding Graz
Thomas Hillebrand IVB Projektleiter 

Newsest

BRAUCHT INNSBRUCK EINE STADTSEILBAHN?

20. Juni I 18:30 Uhr I Olympiaworld Innsbruck Panorama West
Olympiastraße 10
Am Podium:

DI Dr. Stephan Tischler Verkehrswissenschaftler Universität Innsbruck
Reinhard Fitz Head of International Business Development, Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Newsest5

WORKSHOP: DAS INNSBRUCKER STARTUP-ÖKOSYSTEM

Von einem kleinen impulsiven Startup-Ökosystem zu einem der vielversprechendsten mitteleuropäischen Hubs für Innovation und Unternehmertum im Jahr 2030.

26. Juni I 18:30 Uhr I Die Bäckerei
Dreiheiligenstraße 21a
Expert:innen:

Alex Auer Co-Founder Impact Hub Tirol und stv. Obmann bei Startup.Tirol
Lisa Spöck MSc Startups Standortagentur Tirol

 

Newsest2

BRAUCHT INNSBRUCK ZUGANG ZUM INN UND ZUR SILL?

29. Juni I 18:30 Uhr I Die Bäckerei
Dreiheiligenstraße 21a
Am Podium:

Lukas Ellensohn Initiative "INNdentität"
Peter Lorenz Architekt, GF LORENZATELIERS
Michael Strobel Sportingenieur & CEO von UP STREAM SURFING
DI Christoph Grud Die Bäckerei-Kulturbackstube